Die Schweizerische Vereinigung Morbus Bechterew (SVMB) wurde 1978 von Betroffenen gegründet und zählt heute über 4300 Mitglieder. Sie berät, unterstützt und vernetzt Menschen mit der chronisch-rheumatischen Erkrankung Morbus Bechterew (axiale Spondyloarthritis, axSpA) und organisiert in der ganzen Schweiz Therapiegruppen und Seminare zum Umgang mit der Krankheit. Die Vereinigung informiert Betroffene und Angehörige über die Krankheit und sensibilisiert die Öffentlichkeit. Sie ist Mitglied der Rheumaliga Schweiz und pflegt Partnerschaften mit anderen Patientenorganisationen. Zudem unterstützt sie die Forschung im Bereich der axialen Spondyloarthritis.
Diese Sensibilisierungs- und Aufklärungs-Kampagne der SVMB wird unterstützt durch MSD.
Die Schweizerische Vereinigung Morbus Bechterew (SVMB) hält sich an die Grundsätze über das Sponsoring von Patientenorganisationen, welche von der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Patienteninteressen (SAPI) erarbeitet wurden. Die Grundsätze beinhalten die Wahrung der Unabhängigkeit, Transparenz und Ehrlichkeit, Datenschutz und die Festlegung von Rechten und Pflichten. Die SVMB wirbt nicht für Produkte und gibt keine Produkteempfehlungen. Die SVMB sieht es als ihre Pflicht an, über neue Entwicklungen und bestmögliche Therapien sowie die Vor- und Nachteile zu informieren. Sie tut dies aufgrund ihres Wissens oder der Einschätzungen und Empfehlungen ihrer ärztlichen Berater bzw. weiterer Spezialisten. Verlautbarungen der Industrie werden nicht unkommentiert und einseitig weitergegeben.
Schweizerische Vereinigung Morbus Bechterew SVMB
Leutschenbachstrasse 45
8050 Zürich
Telefon: 044 272 78 66
E-Mail: mail@bechterew.ch
Mehr Informationen auf www.bechterew.ch